Es gibt zwei Arten von Rechnungen, die sich grundsätzlich unterscheiden:
TP-Rechnungen - Sie können direkt aus Medical Invoice heraus digital (über Medidata) versendet werden (der Empfänger ist ein Versicherer).
TG-Rechnungen - Sie werden im Format PDF erstellt und anschliessend ausgedruckt und per Post versendet (Empfänger sind die Patienten).
Die Abläufe und Statusbezeichnungen dieser zwei Rechnungsarten unterscheiden sich.
TG-Rechnungen
Üblicher Ablauf:
Offen > Druckbereit > Rechnung wurde beglichen > Bezahlt (oder "teilweise bezahlt")
Status "OFFEN"
Diese TG-Rechnung wurde noch nicht versendet und auch nicht finalisiert. Es ist darum noch kein Rechnungsdatum vorhanden.
Die TG-Rechnungen im Status "offen"werden im Register "Umsatz" nicht berücksichtigt.
Finalisieren, ausdrucken der TG-Rechnungen
Status "DRUCKBEREIT"
Die Rechnung wurde finalisiert (das Rechnungsdatum wurde gesetzt).
Sie wurde im Format PDF generiert. In den meisten Fällen wurde die Rechnung schon ausgedruckt und per Post versendet.
Sie können diese Rechnung jederzeit herunterladen und erneut ausdrucken oder auf auf Ihrem eigenen Computer speichern.
Diese Rechnungen werden im Register "Umsatz" berücksichtigt.
Mit der Option "Aktion auswählen" wird das gleiche Menü geöffnet wie mit einem Klick auf das Symbol "Briefumschlag".
Bezahlung der TG-Rechnungen
Status "BEZAHLT"
Der Zahlungseingang muss im eigenen Bankkonto kontrolliert werden.
Danach kann die Rechnung von Hand auf den Status "bezahlt" gesetzt werden. Dabei kann man das Datum setzen, an dem die Zahlung eingegangen ist.
Wenn Sie die Pro-Version abonniert haben, dann steht Ihnen auch der automatische Zahlungsabgleich mittels camt.054 Datei zur Verfügung.
Das Datum, an dem bezahlt wurde, kann auch später noch geändert werden:
Status "TEILWEISE BEZAHLT"
Von diesem Status aus kann der Status auf "Bezahlt" geändert werden.
Die Rechnungen im Status "BEZAHLT" und "TEILWEISE BEZAHLT" werden im Register "Umsatz" berücksichtigt.
TG-Rechnung korrigieren
So lange sich die TG-Rechnungen im Status "OFFEN" befinden, können sie noch gelöscht werden (mit dem Symbol "Mülleimer").
Im Status "DRUCKBEREIT" ist dies nicht mehr möglich. Sie können jedoch die TG-Rechnung korrigieren. Von grösseren Korrekturen raten wir jedoch ab.
Nach der Korrektur befindet sich die TG-Rechnung wieder im Status "OFFEN". Falls nötig, könnte die TG-Rechnung jetzt gelöscht werden.
Achtung: Die Rechnung wird aus der Übersicht im Register "Umsatz" entfernt.