Zum Hauptinhalt springen

Physiotherapie

Tarif 312, Tarif 311, Tarif 533

Claudia avatar
Verfasst von Claudia
Diese Woche aktualisiert

Damit die korrekten Tarife zur Verfügung stehen, müssen die folgenden Einstellungen stimmen:

  • Die Fachrichtung des Leistungserbringers in der Konfiguration.

  • Das Gesetz, dass während der Rechnungserfassung ausgewählt wird.

  • Das Datum der Leistung.

Tarife 311 und 533

Die Tarife 311 (Physiotherapie-Tarif (physioswiss) UV / MV / IV) und 533 (Spitex-Tarif UV/MV/IV) können nur angewählt werden, wenn das Gesetz UVG, IVG oder MVG angeklickt wurde.

Tarif 312

Der Tarif 312 (Tarifstruktur für physiotherapeutische Leistungen) kann nur ausgewählt werden, wenn das Gesetz KVG angeklickt wurde.


Neue Tarifstruktur ab dem 1. Juli 2025 für die Tarife 311 und 533:

  • Im Bereich Unfallversicherung, Invalidenversicherung und Militärversicherung gilt der TPW 1. Sie müssen also in der Konfiguration Ihres Kontos nichts ändern, da die Standard-Taxpunktwerte normalerweise bereits auf 1 gesetzt sind.

  • Die Ziffern in der neuen Tarifstruktur ab dem 1. Juli 2025 werden pro 5 Minuten abgerechnet, nicht wie bisher nach Pauschalen.

  • Beispiel: In der neuen Tarifstruktur kann jetzt die Ziffer 25.110 "Patientenbehandlung (Einzelsetting), pro 5 Min." gewählt werden, vorausgesetzt, es wurde ein Leistungsdatum nach dem 30. Juni 2025 ausgewählt.

  • Nach der Tarifziffer muss die "Anzahl" eingegeben werden. Die "Anzahl" bezeichnet in diesem Fall die Dauer der Behandlung.

Beispiele für die Dauer der Behandlung:

  • Die "Anzahl" 6 entspricht einer Behandlungsdauer von 30 Minuten
    (5 Minuten Therapie multipliziert mit der Anzahl 6 ergibt 30 Minuten Therapie).

  • Die "Anzahl" 9 entspricht einer Behandlungsdauer von 45 Minuten
    (5 Minuten Therapie multipliziert mit der Anzahl 9 ergibt 45 Minuten Therapie).

Die richtige Tarifziffer finden

Bestimmen Sie zuerst das Datum für die Leistung. Klicken Sie danach in das Eingabefeld "Tarifziffer" hinein und beginnen Sie einen Suchbegriff zu tippen. Es erscheint eine entsprechende Auswahl. Klicken Sie auf einen Eintrag aus der Auswahlliste um diesen zu übernehmen.

Der gesamte Tarif wird durchsucht. Oft verwendete Tarifziffern erscheinen weiter oben in der Auswahl.

Fehlermeldung "Keine Tarifdaten für das ausgewählte Datum verfügbar"

Wenn die Fehlermeldung "Keine Tarifdaten für das ausgewählte Datum verfügbar" erscheint, dann müssen Sie die zuvor ausgewählte Tarifziffer aus dem Feld "Tarifziffer" herauslöschen. Klicken Sie dazu auf das kleine x ganz rechts im Eingabefeld.

Die Ursache für diese Fehlermeldung ist, dass die zuvor ausgewählte Tarifziffer und das Leistungsdatum nicht zusammenpassen.


Gruppen

Bei den Tarifziffern 25.410 (Patientenbehandlung im Gruppensetting pro 5 Min.) und 25.620 (Zuschlag für zweiten Physiotherapeuten Gruppensetting, pro 5 Min.) wird die sogenannte Divisormethode angewendet.

Das heisst, Sie müssen die Zahl im Feld "Anzahl" durch die Anzahl Teilnehmer teilen. Bei einer Therapiedauer von 30 Minuten und 3 Teilnehmern müssen Sie im Feld "Anzahl" dann die Zahl 2 eintragen.

Um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen, arbeiten wir bereits an einer Verbesserung.

Beispiele für Therapiesitzungen die 30 Minuten dauern:

  • Bei 2 Teilnehmern muss die Zahl 3 im Feld "Anzahl" eingetragen werden.

  • Bei 4 Teilnehmern muss die Zahl 1.5 im Feld "Anzahl" eingetragen werden.

  • Bei 5 Teilnehmern muss die Zahl 1.2 im Feld "Anzahl" eingetragen werden.

  • Bei 6 Teilnehmern muss die Zahl 1 im Feld "Anzahl" eingetragen werden.

Beispiele für Therapiesitzungen die 45 Minuten dauern:

  • Bei 2 Teilnehmern muss die Zahl 3.5 im Feld "Anzahl" eingetragen werden.

  • Bei 3 Teilnehmern muss die Zahl 2.3333 im Feld "Anzahl" eingetragen werden.

  • Bei 4 Teilnehmern muss die Zahl 1.75 im Feld "Anzahl" eingetragen werden.

  • Bei 5 Teilnehmern muss die Zahl 1.4 im Feld "Anzahl" eingetragen werden.

  • Bei 6 Teilnehmern muss die Zahl 1.166 im Feld "Anzahl" eingetragen werden.


Notwendige Angaben für die Unfallversicherung:

• Unfall- / Schadennummer

• Name der Unfallversicherung

• Gültige Verordnung für Physiotherapie

Notwendige Angaben für die Invalidenversicherung:

• IV-Verfügungsnummer

• Gültige Verordnung für Physiotherapie

Notwendige Angaben für die Militärversicherung:

• Versichertenkarte (wenn vorhanden)

• MV-Versichertennummer oder Sozialversicherungsnummer

• Gültige Verordnung für Physiotherapie


Tarifstruktur KVG (Tarif 312) Grundversicherung

  • Betrifft nur Rechnungen die mit dem Gesetz KVG erstellt wurden.

  • Mit dem Tarif 312 können TP- oder TG-Rechnungen erstellt werden.

  • Der Tarif 312 und das Gesetz KVG ist korrekt für Menschen, die nicht über den Betrieb obligatiorisch unfallversichert sind.

  • In der Konfiguration des Medical-Invoice-Kontos muss die Fachrichtung für den Leistungserbringer "Physiotherapie" gespeichert werden.

  • Wenn dann in der Rechnungserfassung das Gesetz KVG ausgewählt wird, steht der Tarif 312 zur Verfügung.

  • Der Tarif 312 heisst "Tarifstruktur für physiotherapeutische Leistungen".

Für den Tarif 312 müssen kantonal unterschiedliche Taxpunktwerte angewendet werden. Der Leistungserbringer muss in seinem Medical-Invoice-Konto, im Register "Konfiguration", in abschnitt "Rechnungskonfiguration" den korrekten Taxpunktwert speichern.

Auf der Seite von Physioswiss werden die kantonalen Taxpunktwerte veröffentlicht: https://physioswiss.ch/tarif/krankenversicherung/

Notwendige Angaben für die Krankenversicherung:

• Versichertenkarte

• Sozialversicherungsnummer

• Gültige Verordnung für Physiotherapie

Hat dies Ihre Frage beantwortet?